Stromnetze
im Innovations- und Bildungszentrum Hohen Luckow e.V.
Bützower Straße 1A
18239 Hohen Luckow
Tel.: 038295 • 74 109
FAX: 038295 • 74 141
Mobil: 0173 • 973 82 43
Marktanalysen untersuchen Energiemärkte, Dienstleistungsmärkte oder Märkte für konkrete Produkte. Sie liefern Erkenntnisse über die zukünftige Entwicklung der betrachteten Märkte in einem Versorgungs- oder Marktgebiet und erlauben Rückschlüsse auf die Nachfrageentwicklungen, auf Absatzmengen und Verkaufszahlen. Diese wiederum stellen vielfach wichtige Eingangsgrößen für die Unternehmensplanung dar (Planung von Kapazitäten, Investitionen, Einkauf etc.).
Bedeutsam sind Analysen von Basismärkten, auf die dann weitere Marktanalysen aufsetzen können. Ein Beispiel für einen wichtigen Basismarkt ist der Bau von Wohngebäuden. Seine genaue Kenntnis ist nicht nur für Bauunternehmen und Baustoffhersteller von Interesse. Weil diese Gebäude mit Gebäudetechnik auszurüsten und nach ihrer Fertigstellung mit Energie zu versorgen sind, können solche Analysen auch für Energieunternehmen und für Hersteller von Produkten der Gebäudeausstattung wichtige Erkenntnisse liefern. Zudem erlauben sie Rückschlüsse auch über damit zusammenhängende, für die Politik interessante Entwicklungen, z.B. über die Wirkung schrittweise verschärfter Energiebedarfskennwerte auf den Energieverbrauch und die CO₂--Emissionen eines Gebäudebestands oder über die Digitalisierung des Gebäudebestandes (smart home).
Daher lohnt es sich beispielsweise besonders, das Baugeschehen von Einfamilienhäusern zu beobachten und auszuwerten, das ein bedeutsames Marktsegment des Wohnbaus ist.
Die Analysen solcher Märkte stellen anspruchsvolle Aufgabenstellungen dar, weil der zukünftige Bedarf bzw. der Absatz eines Produkts oder einer Dienstleistung oftmals vielfältigen Einflüssen unterliegt. Zudem können bereits die Abgrenzung von Marktsegmenten oder die zahlenmäßige Erfassung von Zielgruppen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen einen nicht unerheblichen Analyseaufwand erfordern. Für solche Marktanalysen sind dann ggf. spezielle Untersuchungsansätze und spezifische Analysemethoden zu entwickeln.